Gluten und Zöliakie: Was du wissen musst
Was das ist, woher das kommt & wie du damit umgehen kannst
Glutenfrei ist mittlerweile ein Trendwort, das wir auf allen möglichen Lebensmitteln finden. Aber was steckt eigentlich dahinter? Viele greifen zu glutenfreien Produkten, weil sie denken, es sei gesünder oder besser für die Verdauung. Doch für Menschen mit Zöliakie ist Gluten keine Lifestyle-Entscheidung, sondern eine ernsthafte Gesundheitsgefahr. Lass uns das genauer anschauen und den Unterschied zwischen einer Glutenunverträglichkeit und der Autoimmunerkrankung Zöliakie klären.
Was ist Gluten?
Gluten ist ein Protein, das in Getreidesorten wie Weizen, Gerste, Roggen und Dinkel vorkommt. Es sorgt für die typische elastische Konsistenz von Teig und macht Brot so fluffig. Für viele von uns ist Gluten also ein selbstverständlicher Bestandteil der Ernährung. Doch nicht jeder kann dieses Protein problemlos verdauen.
🌾 Zöliakie
Zöliakie ist keine einfache Unverträglichkeit. Es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem den eigenen Körper angreift, sobald Gluten aufgenommen wird. Das passiert vor allem im Dünndarm, wo Gluten zu einer Entzündung führt und die Darmzotten schädigt. Diese winzigen Ausstülpungen im Dünndarm sind wichtig, um Nährstoffe aufzunehmen. Werden sie zerstört, kommt es langfristig zu Nährstoffmangel und verschiedenen gesundheitlichen Problemen.
🌾 Weizenallergie
Eine kurzzeitige allergische Reaktion tritt nach Kontakt mit Gluten oder weiteren Weizenprodukten auf. Meist sind Kinder und Säuglinge davon betroffen.
🌾 Glutensensitivität
Eine Glutenensitivität verläuft weniger schwer als bei einer Zöliakie. Sie ist eie nicht-allergische Form der Unverträglichkeit.
Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie?!
Der große Unterschied: Bei einer Glutenunverträglichkeit sind die Darmzotten nicht geschädigt, und es handelt sich nicht um eine Autoimmunreaktion. Die genaue Ursache der Symptome ist noch nicht komplett geklärt.
Merkmal |
Zöliakie |
Glutenunvertaeglichkeit |
Art | Autoimmunerkrankung | Unklare Ursache |
Schädigung des Darms | Ja, Zerstörung der Darmzotten | Nein |
Symptome |
|
|
Diagnose | Bluttest | Bluttest |
Therapie | Strikte glutenfreie Ernährung lebenslang | Glutenreduktion |
Leben mit Zöliakie oder einer Glutenunverträglichkeit
Für beide Gruppen gilt: Eine glutenfreie Ernährung kann helfen, Beschwerden zu lindern. Aber während Menschen mit Glutenunverträglichkeit vielleicht mal ein Stück Brot vertragen, müssen Betroffene von Zöliakie 100 % auf Gluten verzichten – auch kleinste Mengen können hier große Probleme verursachen.
Tipps für den Alltag
Lebensmittelkennzeichnung lesen: Gluten versteckt sich in vielen verarbeiteten Produkten wie Saucen, Gewürzmischungen oder Fertiggerichten.
Zertifizierte Produkte bevorzugen: „Glutenfrei“-Siegel garantieren, dass die Produkte sicher sind.
Frisch kochen: Mit unverarbeiteten Lebensmitteln wie Gemüse, Reis, Kartoffeln und Fleisch bist du auf der sicheren Seite.
Austausch mit anderen: Online-Communities oder Selbsthilfegruppen können wertvolle Tipps liefern.
Haftungsausschluss
Dieser Beitrag behandelt ein Gesundheitsthema. Es ist wichtig, dass du deine Symptome von medizinischem Fachpersonal untersuchen und behandeln lässt. Dieser Artikel kann die Betreuung und Beratung durch Fachleute nicht ersetzen und hat auch nicht die Absicht dazu.
Die Informationen in diesem Beitrag dienen lediglich der neutralen Aufklärung und allgemeinen Weiterbildung. Es wird weder Vollständigkeit noch die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der Inhalte garantiert. Diese Texte sind kein Ersatz für die professionelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und sollten nicht als Grundlage für eine selbstständige Diagnose oder für den Beginn, die Änderung oder das Ende einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden wende dich bitte immer an deinen Arzt! Ich übernehme keine Verantwortung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die aus der Nutzung der bereitgestellten Informationen resultieren.
Quellen
Akademie-sport-gesundheit.de