Dein Alltag wird von Intoleranzen, Stress oder Erschöpfung bestimmt?
Lass uns das ändern.
Ich helfe dir, bei Intoleranzen und chronischen Beschwerden eine Ernährung zu finden, die dir guttut und in deinen Alltag passt. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, mit denen du wieder mit Freude essen kannst, ohne ständigen Verzicht oder Angst vor Symptomen.


Ernährungsberatung in Dortmund, Witten, Essen, Bochum & Umgebung
Das erwartet dich
🥗
Ernährungsberatung
Mit Genuss essen und im Kopf entspannt bleiben.
Ablauf
01 – Kostenloses Kennenlerngespräch (30 Min.)
In einem unverbindlichen Telefonat lernen wir uns kurz kennen. Du erzählst mir von Deinen Beschwerden, welche tests du bisher gemacht hast und wir klären offene Fragen und schauen. Ziel ist zu schauen, ob wir gut zusammenpassen.
02 – Erstgespräch (60 Min.)
Im ausführlichen Anamnesegespräch nehmen wir uns Zeit für Dich und Deine Geschichte. Du schilderst mir Deine Beschwerden, Deinen Alltag und Deine bisherigen Erfahrungen. Gemeinsam entwickeln wir erste Ziele. Du bekommst von mir eine klare Anleitung für ein individuelles Ernährungsprotokoll und Symptomtagebuch.
03 – Zweitgespräch (60 Min.)
Jetzt wird es konkret: Wir besprechen die Ergebnisse aus Deinem Protokoll.
Du erhältst von mir Deinen persönlichen Karenz- und Aufbau-Plan, damit wir gezielt vorgehen können:
-
schonendes Austesten einzelner Lebensmittel / Gruppen
-
Nährstoffversorgung im Blick behalten
-
alltagstaugliche Umsetzung (Rezepte, Einkaufstipps, Vorratshaltung)
04 – Folgegespräch/e (60 Min.)
Wir begleiten Deinen Weg weiter, in Deinem Tempo. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Du mehr Sicherheit beim Essen gewinnst und Deine Beschwerden besser in den Griff bekommst. Du erhältst einen persönlichen Alltags-Fahrplan, der zu Dir und Deinem Leben passt.
Kosten
📍 Online oder vor Ort in der Praxis Dortmund
📱 begleitender Support via WhatsApp
🧭 Individueller Karenz-Plan, Ernährungsplan, Symptomtagebuch & mehr
💶 50€ / 60 Minuten
Kurz gefragt - kurz geantwortet
01 – Arbeitest du mit Krankenkassen zusammen?
Ja, ich arbeite mit Krankenkassen zusammen. Bitte beachte: Du kannst kein Rezept bei mir einreichen. Damit die Kosten übernommen werden können, brauchst du eine Überweisung oder ärztliche Bescheinigung von deinem Facharzt, dass du Unterstützung bei der Ernährung benötigst. Auf dieser Grundlage erstelle ich ein individuelles Angebot, das du mit der Überweisung bei deiner Krankenkasse einreichst.
Erfahrungsgemäß übernehmen die Krankenkassen etwa 85 % der Kosten.
02 – Muss ich eine bestimmte Ernährung einhalten?
Das kommt auf deine Beschwerden an. Erfahrungsgemäß wird anfangs eine Anzahl von Lebensmittel weggelassen. Teilweise werden welche wieder integriert.
03 – Was passiert, wenn ich merke, dass es doch nichts für mich ist?
Du gehst kein Risiko ein. Du kannst jederzeit abbrechen. Wenn du nach paar Gesprächen merkst, dass es nicht das richtige ist, ist das okay!
04 – Heilst du Intoleranzen oder chronische Krankheiten?
Nein. Ich gebe kein Heilversprechen. Ich unterstütze dich dabei, zusammenhänge zu erkennen, deinen Körper besser zu verstehen und deinen Alltag zu optimieren.
05 – Wie viele Sitzungen brauche ich?
Das ist individuell verschieden. Häufig reichen 5 Sitzungen, um spürbare Verbesserungen zu erreichen. Gemeinsam passen wir den Umfang an deine Situation an.
06 – Ich bin ständig müde, kann das mit meiner Ernährung zusammenhängen?
Ja, dauerhafte Müdigkeit kann auch durch die Ernährung beeinflusst werden. Nahrungsmittelintoleranzen, ein unausgeglichener Blutzuckerspiegel oder chronische Beschwerden im Darm können dazu führen, dass dein Körper weniger Energie hat. In der Ernährungsberatung schauen wir gemeinsam, welche Auslöser es bei dir gibt und wie du deine Ernährung so anpassen kannst, dass du dich wieder fitter und belastbarer fühlst.
kostenloses Gespräch buchen
Individuelle Ernährungsberatung
Meine Schwerpunkte
Mein Angebot richtet sich an Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder chronischen Beschwerden, die sich mehr Sicherheit beim Essen, ein besseres Körpergefühl und mehr innere Ruhe wünschen.
Wir bringen Struktur in deine Ernährung: alltagstauglich, individuell und ohne Druck. Und schauen auch auf die Gedanken, Gefühle und Stressmuster, die damit verbunden sind.
Histamin • HPU • Hashimoto • Salicylsäure • Lipödem
Hey, ich bin Caro
Du möchtest trotz Intoleranzen wieder unbeschwert essen?
Ich zeige dir den Weg, wie du…
– deine Ernährung alltagstauglich gestaltest
– wieder unbeschwert essen kannst & verträgliche Lebensmittel findest
– blockierende Denkmuster löst und deine Ernährung stressfrei gestaltest
👋🏼
Wissen von A-Z
Verstehe deine Symptome und entdecke Wege, dein Leben wieder in Balance zu bringen – sowohl körperlich als auch psychisch
Was tun, wenn alle Tests okay sind, du dich aber trotzdem schlecht fühlst?
Was tun, wenn alle Tests okay sind, du dich aber dennoch schlecht fühlst?Caro · 01. Oktober 2024Dieser Beitrag ist für dich, wenn...du unter unerklärlichen Symptomen leidest und keine...
Die 6 unerwarteten Symptome von Unverträglichkeiten erkennen
Die 6 unerwarteten Symptome von Unverträglichkeiten erkennenDas Leid ist groß, wenn du tagein, tagaus mit extremen Erschöpfungszuständen kämpfst. Oder beklagst dich über schwere Gliedmaßen...
Burnout: Ein Leben mit chronischen Krankheiten und Unverträglichkeiten
Burnout: Ein Leben mit chronischen Krankheiten und UnverträglichkeitenEs ist alles andere als einfach, mit chronischen körperlichen Symptomen oder Unverträglichkeiten den Alltag zu...